Warum IPE-Kinder- und Jugendcoaching®?
Kinder und Jugendliche verfügen noch nicht über den Erfahrungsschatz der Erwachsenen. Belastende Alltagssituationen fordern unsere Kinder und Jugendlichen sehr, stellen zuweilen eine Überforderung dar. Hier kann das IPE-Kinder- und Jugendcoaching® unterstützen und entlasten. Sie bekommen hilfreiche „Werkzeuge“ an die Hand, die es ihnen ermöglichen, selbstständig besser durch das Leben zu laufen.
Das Ziel des IPE-Kinder- und Jugendcoaching® ist:
- Lösung von Ängsten und Blockaden (z.B. die Angst vor bestimmten Fächern, Mitschülern oder anderen belastenden Alltagssituationen)
- mehr Selbstbewusstsein
- mehr Selbstvertrauen
- mehr Lebensfreude
- Nutzung der eigenen Potenziale
- mehr Gelassenheit
- größere Motivation + Antrieb
- Erreichung der eigenen Zielsetzungen
- größere Lernerfolge
- effektiveres und schnelleres Lernen
- Nutzung der eigenen Ressourcen
Das Training richtet sich vornehmliche an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Die Methoden zeigen jedoch bei Erwachsenen die gleiche Effizienz.
Ein Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, einem Einstieg in die Sorgen und Anliegen von Eltern und Kindern und gewährt einen Einblick in die Prozesse eines Coachings. Die Kinder und Jugendlichen erfahren nicht nur im Vorfeld, sondern auch in jeder Stunde, was auf sie zukommt. Erst wenn das Kind, der Jugendliche von sich aus "Ja" zu einem Coaching sagt, kann es gelingen und macht die Durchführung einen Sinn.